+49 621 76 28 146
+49 176 42 59 37 33
Märker Querschlag 1a, Mannheim
j

Newsletter

Danke für 2024 – Auf ein sportliches 2025!

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch von Herzen DANKE zu sagen. 🙏
Danke, dass ihr Teil unserer Laufgemeinschaft seid. Danke für eure Motivation, euren Einsatz und die unzähligen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben durften – bei Laufkursen, Workshops, Events und auf der Strecke.

2024 war ein Jahr voller Bewegung, Herausforderungen und Erfolge. Ob ihr eure ersten Kilometer geschafft, eure Bestzeiten verbessert oder einfach die Freude am Laufen entdeckt habt – jeder eurer Schritte hat dieses Jahr zu etwas Besonderem gemacht. 🏃‍♀️🏃‍♂️

Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf 2025! Wir haben viele spannende Kurse, Events und Überraschungen für euch geplant und können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch in ein neues Jahr voller Ziele und Erfolge zu starten.

Lasst uns 2025 zu eurem Jahr machen – wir sind an eurer Seite!

Euch und euren Familien wünschen wir ein gesundes, glückliches und sportliches neues Jahr. 🎉

Bleibt aktiv, bleibt motiviert – und denkt dran: Der erste Schritt ins neue Jahr ist der wichtigste! 💪

Mit sportlichen Grüßen,
Kati & Peter
und das gesamte Team der Lauf- und Fitnessakademie

Trainer Kati und Peter

Vielen Dank für euer Feedback – das sagt ihr über uns!

Zum Jahresabschluss haben wir euch gefragt, wie zufrieden ihr mit der Lauf & Fitnessakademie seid, und die Ergebnisse sprechen für sich: Ihr seid happy – und wir sind es auch! 😊
Die Highlights der Befragung:
• Unsere Dienstleistungen: 91,7 % von euch bewerten sie mit „gut“ oder „sehr gut“ – ein tolles Ergebnis, das uns motiviert, weiterhin alles für euch zu geben!
• Unsere Trainer: Ein glattes 100 % „gut“ oder „sehr gut“ – wir könnten nicht stolzer auf unser Team sein!
• Gesamtzufriedenheit: Mit 91,7 % positiven Bewertungen wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


Was euch besonders gefällt:
Wir haben viele tolle Rückmeldungen bekommen – hier einige Zitate von euch:
• „Tolle Atmosphäre, fordernd und fördernd und immer spaßig.“
• „Kompetent, jede/r wird motiviert, sich zu bewegen, sich einfach zu trauen, auch wenn man z. B. langsam läuft.“
• „Die LFA bringt wirklich jeden zum Laufen; das macht sie mit viel Spaß und Geduld. Vielen Dank dafür!“


Eure Wünsche für die Zukunft:
Ihr habt uns auch mitgeteilt, was wir noch besser machen können. Besonders oft wurden diese Wünsche genannt:
• Ernährungsberatung – Wir prüfen, wie wir dieses Thema zukünftig stärker integrieren können. Seid gespannt, wir haben auch schon eine Idee.
• Mehr Infos zu Veranstaltungen – Wir werden euch noch umfassender und früher informieren.
• Beratung und mehr Community– Wir werden hierzu eine monatliche Sprechstunde einführen, um euch besser beraten zu können und euch helfen können euer Training weiter zu optimieren.


Ein großes Dankeschön!
Euer Feedback zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und gleichzeitig, wo wir noch wachsen können. Eure Anregungen nehmen wir ernst und freuen uns darauf, euch 2025 weiterhin mit viel Motivation und tollen Angeboten zu begleiten.
Bleibt dran, bleibt aktiv – und lasst uns das neue Jahr gemeinsam sportlich gestalten! 💪

Neue Laufkurse für Einsteiger starten im Januar – Lauf & Fitnessakademie macht den Einstieg leicht

Die Lauf & Fitnessakademie startet im Januar mit neuen Laufkursen speziell für Einsteiger. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, Laufanfängern einen strukturierten und motivierenden Einstieg in die Welt des Laufens zu ermöglichen.
Im Fokus der Einsteigerkurse steht ein behutsames und nachhaltiges Training. Unter der Anleitung erfahrener Trainer werden die Teilnehmenden schrittweise an das Laufen herangeführt. Die Inhalte umfassen neben der Verbesserung der Ausdauer auch die Grundlagen einer sauberen Lauftechnik, um von Anfang an ein gesundes und verletzungsfreies Laufen zu gewährleisten.
Besonders hervorzuheben ist die motivierende Gruppendynamik, die den Teilnehmenden nicht nur Sicherheit, sondern auch Freude am Training vermittelt. Die Kurse bieten eine wertschätzende und unterstützende Atmosphäre, in der niemand alleine startet, sondern alle gemeinsam auf ihre Ziele hinarbeiten.
Ein zusätzliches Highlight stellt das Empfehlungsprogramm der Lauf & Fitnessakademie dar. Dieses belohnt bestehende Kunden, die Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder für die Einsteigerkurse empfehlen. Für jede erfolgreiche Empfehlung gibt es ein Premium Runners Shirt sowie einen Monat Flatfrei.
Die neuen Einsteigerkurse starten im Januar 2025. Interessierte können sich bereits jetzt anmelden. Das Ziel ist klar: Gemeinsam den ersten Schritt wagen und mit einem starken Start ins neue Jahr gehen.

Der magische 5er und 10er

Wir veranstalten den magischen 5er und 10er!
Das ist ein 5 oder 10-Kilometerlauf, gefolgt von einer magischen Koch- und Zaubershow mit Maximus dem Magier.
Der Lauf beginnt am 01.02.2025 um 10:30 Uhr.
Anschließend könnt ihr euch auf ein magisches Essen mit Zaubershow freuen.
Lasst euch verzaubern und begeistern!

➡️ Jetzt Platz sichern!

Anaerobe Schwelle vs. VO₂max – Zwei Schlüsselbegriffe im Ausdauersport

b

Im Ausdauersport sind Begriffe wie anaerobe Schwelle und VO₂max essenziell, wenn es um Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung geht. Obwohl beide Konzepte eng miteinander verbunden sind, beschreiben sie unterschiedliche Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit. Ein tieferes Verständnis hilft, das Training gezielter zu gestalten und die individuellen Grenzen effektiver zu verschieben.


Was ist die VO₂max?
Die VO₂max bezeichnet die maximale Sauerstoffaufnahme eines Menschen und gibt an, wie viel Sauerstoff der Körper während maximaler Belastung verwerten kann. Sie wird in Millilitern Sauerstoff pro Minute und Kilogramm Körpergewicht (ml/min/kg) gemessen.
Die VO₂max ist ein Maß für die aerobe Kapazität und hängt stark von genetischen Faktoren, der Fitness des Herz-Kreislauf-Systems und der Effizienz der Muskulatur ab. Je höher die VO₂max, desto besser ist das Potenzial, Sauerstoff zur Energiegewinnung bei intensiven Belastungen zu nutzen.


Anaerobe Schwelle – Der Übergang in die Sauerstoffschuld
Die anaerobe Schwelle hingegen beschreibt die Belastungsintensität, bei der der Körper von der aeroben zur anaeroben Energiegewinnung wechselt. Überschreitet man diese Schwelle, kann der Körper nicht mehr ausreichend Sauerstoff für die Energieproduktion bereitstellen. Es entsteht ein Sauerstoffdefizit, und Laktat wird schneller gebildet, als es abgebaut werden kann.
Die anaerobe Schwelle wird oft in der Herzfrequenz oder Geschwindigkeit angegeben und markiert den Punkt, an dem die Leistungsfähigkeit langfristig limitiert wird. Sie ist entscheidend für die Ausdauerleistung, da sie angibt, wie lange ein Sportler eine bestimmte Intensität aufrechterhalten kann, bevor Ermüdung eintritt.


Zusammenhang zwischen VO₂max und anaerober Schwelle
Während die VO₂max das physiologische Maximum der Sauerstoffaufnahme definiert, gibt die anaerobe Schwelle an, wie effizient dieser Sauerstoff genutzt werden kann.
Ein Athlet mit einer hohen VO₂max kann theoretisch mehr Leistung erbringen, aber ohne eine gut trainierte anaerobe Schwelle wird dieses Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft. Je näher die Schwelle an der VO₂max liegt, desto besser kann die Sauerstoffkapazität im Wettkampf genutzt werden.


Praktische Relevanz für Läufer
Die VO₂max gibt Aufschluss darüber, wie groß das Ausdauerpotenzial eines Läufers ist. Die anaerobe Schwelle zeigt hingegen, wie effektiv dieses Potenzial in längeren Rennen genutzt werden kann. Für Langstreckenläufer, beispielsweise beim Halbmarathon oder Marathon, ist die anaerobe Schwelle oft wichtiger, da sie die Grundlage für ein konstantes Tempo über die Distanz bildet.
Für Mittelstreckenläufer, die kürzere, intensivere Distanzen absolvieren, spielt die VO₂max eine größere Rolle, da die maximale Sauerstoffkapazität häufiger ausgelastet wird.


Fazit
VO₂max und anaerobe Schwelle sind zwei fundamentale, aber unterschiedliche Aspekte der Leistungsfähigkeit. Während die VO₂max das Potenzial bestimmt, beschreibt die anaerobe Schwelle die Fähigkeit, dieses Potenzial effizient zu nutzen. Ein ausgewogenes Training, das beide Bereiche anspricht, ist der Schlüssel zu optimaler Ausdauerleistung. Läufer profitieren besonders von einer gezielten Kombination aus Intervall-, Tempo- und Grundlagentraining, um sowohl die VO₂max zu erhöhen als auch die anaerobe Schwelle zu verschieben. Ein durchdachter und individueller Trainingsplan, ergänzt durch periodisiertes Training, hilft dabei, beide Werte gezielt zu verbessern. Dadurch können Läufer ihre Leistung nachhaltig steigern und sich optimal auf Wettkämpfe oder persönliche Ziele vorbereiten.

Onlineshop

Der Onlineshop der Lauf & Fitnessakademie bietet eine große Auswahl an hochwertiger Laufbekleidung, darunter auch neue Shirts vom Premium Runners Club. Zusätzlich führen wir Produkte von Fusion, bekannt für innovative Sportmode.

Vorteile der Fusion-Laufkleidung:
– Atmungsaktive Materialien: Leiten Feuchtigkeit ab und regulieren die Temperatur für ein angenehmes Training.
– Komfort und Passform: Ergonomisches Design sorgt für optimale Passform.
– Langlebigkeit: Produkte behalten Form und Farbe auch nach vielen Wäschen.
– Stilvolles Design: Funktionalität trifft modernes, ansprechendes Design.

Entdecke jetzt unsere exklusive Auswahl, inklusive der neuen Premium Runners Club Shirts, in unserem Shop: [Lauf & Fitnessakademie] (https://laufundfitnessakademie.de/shop-1/)

Unsere Kooperationspartner

Engelhorn Sports

Wir sind Kooperationspartner von Engelhorn Sports, d.h. für euch als Kunden, dass ihr über eure Engelhorn-Card vergünstigt Lauf- und Fitnesskleidung (keine Elektronik) bei Engelhorn Sports bekommen könnt. Falls ihr uns eure Engelhorn-Card-Nr. noch nicht genannt habt, lasst sie uns bitte per Email oder Whatsapp zukommen – wir kümmern uns dann darum, dass der Rabatt auf eurer Karte erscheint. Hier noch die jeweiligen Konditionen:

20 % auf reguläre und 10 % auf reduzierte Ware aus dem Lauf- und Fitnessbereich bei Engelhorn Sports. Gerne könnt ihr auch Kleidung mit unserem Logo zukünftig über unseren Online-Shop bestellen.

Odlo-Store Mannheim

Wenn ihr im Odlo-Store in Mannheim einkaufen möchtet, bekommt ihr 25% Rabatt. Hierzu ist ein sogenanntes Badge erforderlich. Dieses Badge bekommt ihr auf Wunsch von uns zugeschickt.

Anfragen bezüglich des Badges bitte an info@laufundfitnessakademie.de

Blackroll

Dank unserer Partnerschaft mit Blackroll erhältst du weiterhin  10% Rabatt auf das gesamte BLACKROLL-Sortiment! Nutze einfach den folgenden Link:

➡️ [Jetzt 10% Rabatt auf BLACKROLL-Produkte sichern](https://blackroll.com/de/?aff=408) ⬅️
Gebe den Rabattcode: LAUF&FITNESSAKADEMIE-10

Verpasse nicht die Chance, dein Training und deine Regeneration mit den hochwertigen Produkten von BLACKROLL auf das nächste Level zu bringen.

Viel Spaß beim Shoppen und Trainieren!

Bewertungen…

… sind heute echtes Geld wert 😉 Auf unserer Facebook-Seite stehen schon ein paar tolle Bewertungen aber wir würden uns natürlich über weitere (tolle 😉) Bewertungen freuen – hier findet ihr den Link!

 

Außerdem könnt ihr uns auch gerne hier auf Google bewerten.

 

Jeder, der eine Bewertung abgibt, nimmt automatisch an unserer Verlosung teil und kann ein Lauf-T-Shirt der Lauf & Fitnessakademie gewinnen.

Feedback zum Newsletter ist immer willkommen!

Funktionelles Fitness Training

Besuche uns auf Social Media